Auszeichnung mit dem OÖ Holzbaupreis in der Kategorie Wohnbauten

Wichtigstes Branchenevent des Landes

Insgesamt bereits zum 8. Mal wurde der OÖ Holzbaupreis am vergangenen Donnerstag Abend vergeben.  Ziel der Auszeichnung ist es, herausragende Leistungen heimischer Architekten und Holzbauer vor den Vorhang zu holen und das Bewusstsein für die heimische Holzbaubranche auch in der breiten Öffentlichkeit zu stärken. Alle drei Jahre zeichnen das Land OÖ, der Möbel- und Holzbau-Cluster, die Landesinnung Holzbau OÖ, die Initiative proHolz OÖ und die Fachgruppe der Holzindustrie OÖ die besten Holzbauleistungen im Land aus.

Aus insgesamt 110 eingereichten Projekten wählte eine Fachjury in fünf Hauptkategorien die bedeutendsten Leistungen aus. Im Jahr 2016 konnten wir bereits in den beiden Kategorien „Öffentliche Bauten“ sowie „Gewerbliche Bauten“ überzeugen und diese für uns gewinnen. Dieses Jahr ist es uns gelungen in einer weiteren Königsdisziplin zu glänzen und nun auch in der teilnehmerstärksten Kategorie „Wohnbauten“ eine Auszeichnung mit nach Hause zu nehmen.

Siegerprojekt Doppelhaus Trausner

Am Stadtrand sind zwei schlichte eingeschossige Neubaukörper, einer für die Eltern und ein weiterer größerer für die Jungfamilie, entstanden, welche mit dem bestehenden Wirtschaftsgebäude perfekt harmonieren und insgesamt ein hofartiges Ensemble bilden. Sehr bemerkenswert sind die Veranden der Häuser, welche einerseits viele Nutzungsmöglichkeiten schaffen gleichzeitig aber auch Schutz und Halt für die Bewohner bieten. Besonders betont wird in diesem Projekt der vorbildliche Vierklang zwischen den Bauherren in beiden Generationen, dem Architekten und der ausführenden Firma – die sich durch eine beeindruckende handwerkliche Umsetzung auszeichnet, so die Worte des Architekten DI Thomas Lechner.

 

Doppelhaus Trausner

Mehr Bilder zum Siegerprojekt findet ihr hier