Holzbau in ProfiqualitätNATÜRLICH | LANGLEBIG | NACHHALTIG
Der Werkstoff Holz zählt zu den ältesten und natürlichsten Baustoffen und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Bauen mit Holz ist ressourcenschonend und als natürlicher Rohstoff auch regional schnell verfügbar.
Bei Fertig- und Niedrig-Energiehäusern wird der Holzbau immer beliebter. Denn Holz gilt als Inbegriff von Gemütlichkeit.
- Häuser
- Dachstühle
- Fassaden
- Balkone
- Terrassen
- Carports
- Brücken und Stege
- Revitalisierungen
- und vieles mehr
Unser jüngstes Kind EDGAR!
Mit dem Modulsystem Edgar bieten wir eine erschwinglich, individuelle und umweltverträgliche Möglichkeit der Wohnraumschaffung.
Holzbau und seine besonderen Eigenschaften
Der Baustoff Holz überzeugt mit einer Reihe von Vorteilen. Nicht nur sein hoher Beitrag zum Klimaschutz zählen dazu, auch die geringeren Wandstärken und der damit verbundene Raumgewinn. Holz hat hervorragende isolierende Eigenschaften, welche gleichermaßen vor Wärme und Kälte, aber auch Schall schützen.
Diese Eigenschaften ermöglichen eine Vielzahl an Anwendungen im Holzbau. Sei es im Hausbau, bei der Inneneinrichtung oder im Außenbereich. Holz ist flexibel und leicht bearbeitbar, dabei aber trotzdem stabil und haltbar. Dieser Baustoff ist bei gleicher Tragfähigkeit leichter als Stahl und fast so druckfest wie Beton, was eine hohe Belastungsfähigkeit ermöglicht.
Der Naturwerkstoff Holz sorgt auch für Behaglichkeit. Holz ist mit seinem angenehmen und unterschiedlichen Aussehen nicht nur optisch ein Highlight, er fühlt sich auch nie so kalt an wie Stahl oder Beton.
Einzigartigkeit im Holzbau
Holz ist ein Naturprodukt und zeichnet sich durch seine Einzigartigkeit aus. Die zahlreichen Möglichkeiten wie zum Beispiel bei der Wahl der Holzart oder der Oberflächenbearbeitung ermöglichen es, Ihre individuellen Wünsche in die Realität umzusetzen. Diese Eigenschaften und unsere langjährige Erfahrung im Bereich Holzbau spielen eine wesentliche Rolle, um Ihnen ein perfekt auf Sie abgestimmtes Produkt anbieten zu können. Wichtig dabei ist uns auch der persönliche Kontakt zu unseren Kunden.
Egal wofür Sie sich entscheiden, Holzbau ist immer zeitlos!
Holz-Stahl-Verbundbauweise
Neubau, Aufstockung oder Dachgeschossausbau – wir sind Ihr kompetenter Partner in Sachen Holz-Stahl-Verbundbauweise. Dank modernster maschineller Ausstattung und hochqualifizierter Mitarbeiter können wir Ihnen jederzeit ein Maximum an Qualität anbieten.
Die primäre Tragkonstruktion stellen wir in Stahlbauweise her, die Hülle aus Holzwerkstoffen im Zusammenspiel mit ausgewählten Dämmstoffen. Das verbindet eine ausgezeichnete Stabilität mit einem vergleichsweise geringen Gewicht. Darüber hinaus stellen wir Holz-Stahl-Verbundkonstruktionen mit einem hohen Vorfertigungsgrad her. Das ist wirtschaftlich, ermöglicht eine kurze Bauzeit und vermeidet unangenehme Baufeuchte im Objekt. Da wir zudem beide Gewerke aus einer Hand anbieten, hat der Bauherr auch nur einen Ansprechpartner, der für eine transparente Kommunikation und einen reibungslosen Ablauf sorgt.
Brettsperrholz-Bauweise
Brettsperrholz ist ein aus mehreren Lagen, kreuzweise verleimten Brettern, hergestellter Plattenwerkstoff. Das Ergebnis ist eine massive Platte mit hoher Formstabilität und Festigkeit. Brettsperrholz-Platten können sowohl als Wand-, Decken- und auch als Dachelemente eingesetzt werden. Dadurch ist es für Statik und Architektur möglich, beinahe jede Bauwerksform umzusetzen. Brettsperrholz-Elemente können in Sichtqualität aber auch in Nichtsichtqualität ausgeführt werden. Für alle die Natur pur erleben möchten, empfehlen wir Sichtoberflächen. Nichtsichtelemente werden im Innenraum verkleidet.
Brettsperrholz-Bauweise zeigt außerdem beste bauphysikalische Eigenschaften. Ob wir uns in einem Raum wohlfühlen, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und dem Geräuschpegel ab. Der Einsatz von Brettsperrholz kann dazu einen sehr wesentlichen Beitrag leisten, schafft eine gemütliche Atmosphäre und ein gesundes Wohnklima.
Ingenieur Holzbau
Der Ingenieur Holzbau umfasst großdimensionierte Holzkonstruktionen. Dieser Bereich erfordert viel Fachkenntnis und langjährige Erfahrung. Wir haben beides und dazu die passende technische Ausstattung.
Das Zusammenspiel von Architektur, Tragwerksplanung und Ausführung ist gerade im Ingenieur-Holzbau von wesentlicher Bedeutung. Ingenieure, Techniker und Meister, aber auch qualifizierte gewerbliche Mitarbeiter bilden die Grundlage für das breite Betätigungsfeld. Wir sind nicht auf ein Material oder Verfahren festgelegt, sondern setzen zielorientiert jeweils das sinnvollste und wirtschaftlichste ein.